Hyundai hat den Insteroid vorgestellt, ein gewagtes neues Konzeptfahrzeug, das sportliche Elektrofahrzeuge (EVs) neu definiert. Der Insteroid kombiniert städtisches Design mit renninspirierten Ästhetiken und wurde vom europäischen Designteam von Hyundai entworfen. Mit dramatischen Elementen wie aufgeblähten Kotflügeln, einem scharfen Frontsplitter und einem übergroßen Heckflügel zielt er darauf ab, die Markenwahrnehmung zu verändern. Der Insteroid könnte […]
Über Tesla hinweg: Wie BYD den globalen Markt elektrisierte
BYD, der chinesische Automobilriese, hat Tesla als führenden globalen Verkäufer von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) zwei aufeinanderfolgende Quartale übertroffen. BYD verzeichnete im ersten Quartal 2025 416.388 BEV-Auslieferungen, was Teslas 336.681 Einheiten übertrifft und den Schwung von Ende 2024 fortsetzt. Die Rivalität hebt die rasante Strategieausführung von BYD hervor, die lokale Dominanz, strategische Investitionen und erschwingliche Optionen […]
Kann Tesla durchhalten? Lockere Bolzen und kommende Konkurrenten im Rennen um Elektrofahrzeuge
Bis 2025 wird BYD voraussichtlich Tesla im globalen Absatz von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) überholen, angetrieben von Innovation und starker heimischer Unterstützung. BYD führt bahnbrechende Technologien wie 1.000-kW ultraschnelle Ladegeräte und schnelle 10C-Ladebatterien ein, die Teslas Suprematie bei Superchargern herausfordern. Tesla sieht sich aufgrund der öffentlichen Kontroversen um CEO Elon Musk, geopolitischen Spannungen und Störungen der […]
Bist du sicher, dass dein Auto sich selbst fährt? Der Druck auf klare Begriffe für autonomes Fahren erklärt, warum es wichtig ist.
Li Xiang von Li Auto plädiert für klarere Marketingbegriffe rund um autonomes Fahren, um Sicherheit und Vertrauen zu stärken. Missverständnisse aufgrund technischer Fachbegriffe können zu gefährlichem Übervertrauen in die Fähigkeiten autonomer Fahrzeuge führen. Vorschlag vereinfachter Terminologie: „Fahrerassistenz“ für L2, „Automatische Fahrerassistenz“ für L3, „Autonomes Fahren“ für L4 und „Fahrerloses Fahren“ für L5. Klarheit in der […]