Die Entscheidung, den Journalisten Ze’ev ‚Jabo‘ Hanoch Erlich in eine Militärmission im südlichen Libanon einzubeziehen, hat in Israel eine heftige Debatte ausgelöst. Oberst (a.D.) Yoav Yarom verteidigte seine Entscheidung und hob Erlichs Verhältnis zum Militärkommando sowie den operativen Nutzen hervor, den er brachte. Yaroms Fernsehinterview betont die moralische Komplexität von Kommandobeschlüssen und erkennt Verantwortung an, […]
Gibt es mehr Christen als Muslime in Afrika?
Afrika, der zweitgrößte Kontinent der Welt, ist ein Mosaik aus Kulturen, Sprachen und Religionen. Unter diesen Religionen sind das Christentum und der Islam die am weitesten verbreiteten. Obwohl die Verteilung dieser beiden Religionen von Region zu Region erheblich variiert, gibt es im Allgemeinen mehr Christen als Muslime in Afrika. Das Christentum hat seit dem 1. […]
Was haben die Afrikaner zum Neuen Spanien beigetragen?
Die Geschichte von Neuspanien ist reich und komplex, geprägt von der Verschmelzung verschiedener Kulturen, die im Laufe der Jahrhunderte ihre Spuren hinterlassen haben. Unter diesen Einflüssen nimmt die afrikanische einen besonderen Platz ein, nicht nur wegen der Tiefe ihres Einflusses, sondern auch wegen der Vielfalt ihrer Beiträge. Obwohl sie ursprünglich unter dem Joch der Sklaverei […]